Im April 2020 haben wir das erste Release dieses Jahres von CrypTool 2 (CT2) mit dem Namen "2020.1" veröffentlicht. Dies ist ein wichtiges Funktionsupdate (im Vergleich zur letzten Version "2018.3").
In dieser Version haben wir die Leistung des Workspace Managers sowie von CT2 im Allgemeinen erheblich verbessert. Zusätzlich haben wir mehrere Komponenten aktualisiert und Fehler behoben. Darüber hinaus haben wir verschiedene Vorlagen, die Online-Hilfe und die Einstellungsseiten von CT2 verbessert.
Als wichtiges Update in Bezug auf die moderne Kryptoanalyse haben wir ein vollständig visualisiertes Tutorial zur differentiellen Kryptoanalyse (DKA) erstellt. Dafür haben wir verschiedene Komponenten implementiert, wie den DKA-Pfadfinder oder die DKA-KeyRecovery-Komponenten. Wir haben alle Benutzeroberflächen aller Kryptoanalysekomponenten mit einer "Bestenliste" vereinheitlicht, indem wir eine allgemeine Benutzeroberfläche zum Anzeigen einer Bestenliste entwickelt haben. Außerdem ist jetzt das Erscheinungsbild der Analysekomponenten einheitlich.
Wir haben ein englisches "Quick Introduction"-Video für neue CT2-Benutzer erstellt, das im Startcenter geöffnet werden kann. Das Video befindet sich auf dem neuen YouTube-Kanal von CT2, auf dem wir wöchentlich neue Videos zu Kryptografie und Kryptoanalyse mit CrypTool 2 veröffentlichen. Wir würden uns freuen, wenn Sie unseren Kanal abonnieren, um uns zu unterstützen. Zusätzlich können Sie unsere Facebook-Seite "CrypTool 2" abonnieren, auf der Sie auch Neuigkeiten und neue Videos zu CT2 erhalten können.
Vielen Dank an alle unsere Benutzer, die uns Feedback, Anfragen, Lob und Kritik gesendet haben. Wir hoffen, dass Sie mit dem Nutzen von CT2 genauso viel Spaß haben wie wir mit der Erstellung.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen,
Das CrypTool 2-Entwicklerteam, April 2020
Changelog-Zusammenfassung:
Kernkomponenten
Workspace Manager (WSM):
Das Handling des Workspace Managers wurde erheblich verbessert.
Execution Engine: Vor der Ausführung werden die Eingabe-Konnektoren aller Komponenten auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.
Das Protokollfenster wird jetzt standardmäßig ausgeblendet, wenn eine neue Instanz des WSM erstellt wird.
CrypTool-Store:
Nach einem Serverumzug funktionierte der CrypTool-Store in der letzten Release-Version nicht mehr. Dies ist jetzt behoben.
CrypTool-Store ermöglicht jetzt auch das Anzeigen und Herunterladen von "Ressourcen" im CrypToolStoreEditor.
Onlinehilfe:
Viele Seiten in der Online-Hilfe wurden verbessert.
Die Generierung der Online-Hilfe erfolgt jetzt während des Erstellungsprozesses von CT2, auf dem Build-Server, sodass sie während der Installation nicht mehr erstellt werden muss.
Die Einstellungen:
Alle Einstellungsseiten der Registerkarte "Einstellungen" von CT2 wurden aktualisiert.
CrypCloud (und KeySearcher):
Viele Layoutoptimierungen.
In der Benutzeroberfläche werden jetzt zusätzliche Informationen zur Verwendung der Jobliste angezeigt.
Im CrypCloudManager wurde die Möglichkeit geschaffen, Job-Informationen in die Zwischenablage zu kopieren.
Informationen zum anonymen Login werden jetzt angezeigt.
Der Playfair Analyzer ist jetzt in C# implementiert (ersetzt die Java-Version).
Daher ist keine Java-Installation mehr erforderlich, um den Analyzer auszuführen.
DECODE-/DECRYPT-Tools:
Die früheren DECODE-Tools wurden entfernt. In einer der nächsten Versionen stellen wir die neuen DECRYPT-Tools vor.
Homophone Substitutionsanalyse:
Es können jetzt alle in CT2 implementierten Sprachstatistiken verwendet werden.
Einige Fehler wurden behoben, die einen Absturz der Analyse verursachten.
Differenzielle Kryptoanalyse:
Es wurden verschiedene Komponenten erstellt, die ein Tutorial zur differentiellen Kryptoanalyse moderner Blockchiffren bilden.